Interstitielle Cystitis
Cystitis bedeutet eine durch Bakterien ausgelöste Entzündung der Harnblase, welche normalerweise mit Hilfe von Antibiotika zu behandeln ist. Im Gegensatz dazu ist die Interstitielle Cystitis mit Antibiotika nicht behandelbar, sondern eine chronische Entzündung der Blasenwand, die mit Dauerschmerz und Harndrang verbunden ist.
Interstitielle Cystitis – Diagnose und Selbsttest
Eine Interstitielle Cystitis ist oftmals eher schwer diagnostizierbar, da sie sich normalerweise in einer Vielzahl an Symptomen im Blasen- und Unterleibsbereich äußert. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie einen hilfreichen Selbsttest, um bei Ihnen die Wahrscheinlichkeit einer Interstitiellen Cystitis und die Art der Cystits feststellen zu können. So wird bereits im Vorfeld eine Anamnese erhoben und somit die Diagnostik erleichtert und effizienter gemacht.
Hier geht es zum Selbsttest
Bitte nehmen Sie das Ergebnis des Tests zur Untersuchung mit. >> Terminvereinbarung
Interstitielle Cystitis – Behandlungsmethoden
Mögliche Behandlungsformen der Interstitielle Cystitis finden Sie hier: >> Behandlungsformen
Mit meinem ganzheitlichem Zugang und jahrelanger Erfahrung mit dieser Krankheit stehe ich Ihnen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Kontaktieren Sie mich und vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!
Interstitielle Cystitis – Behandlungen von Dr. Dara Lazar
Weiter Informationen finden Sie unter ICA Österreich!